Customer Care

Es gibt Unternehmen, die sehen ihren Dienst am Kunden als notwendige, aber lästige Pflicht. Im Gegensatz dazu versteht Joachim Gerike einen gut aufgestellten Customer Service als profitables Geschäftsfeld für das Unternehmen, mit dem sich durchaus Geld verdienen lässt. Sein Ziel ist, die Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden langfristig zu stärken, denn zufriedene Kunden kaufen auch in Zukunft bei „ihrem“ Anbieter und empfehlen ihn außerdem weiter. Aus Erfahrung weiß Joachim Gerike, dass die Grenzen zwischen Marketing, Customer Service und Sales in Zukunft immer fließender werden. Zum Beispiel lässt sich über ein kundenorientiertes After-Sales Programm mit verhältnismäßig geringem Aufwand eine Vielzahl neuer Verkäufe generieren.


Optimierung von Customer Care und After-Sales-Programm

  • Eine Kundenwertanalyse wird erstellt und entsprechende Maßnahmen entwickelt, um den Kundenwert zu steigern
  • Das bestehende CRM-Programm wird analysiert und optimiert (Pre-Sales-Beratung, Call Center-Prozesse, Reparatur-Handling, etc.)
  • Ein neues Kundenbetreuungsprogramm wird entwickelt, das den gesamten Lebenszyklus des Produktes abdeckt
  • Gemeinsam werden interessante Zusatzleistungen rund um gekaufte Produkte entwickelt